Wer nach einer Möglichkeit zum Parken am Flughafen Hannover sucht, liest häufig, dass sich vor allem das Langzeitparken lohnt. Doch was bedeutet Langzeitparken überhaupt? Als Langzeitparken gilt im Allgemeinen eine Parkdauer, die länger als eine Woche ist. Wenn Sie für diese Zeitspanne einen Parkplatz buchen, gibt es bei vielen Anbietern besondere Parkpreise und -tarife, die Sie nutzen können. So lohnt sich das Parken während einer längeren Reise doppelt, da der Parkpreis immer geringer wird.
Der größte Vorteil am Langzeitparken ist unumstritten der geringere Parkpreis. Da sich viele Reisende bei längeren Reisen gerne zum Flughafen bringen und dort absetzen lassen, locken die Parkanbieter genau bei diesen Urlaubsdauern mit besonderen Angeboten. Eines davon ist das Langzeitparken: Häufig wird der Parkpreis niedriger je länger Sie parken. Somit lohnt es sich in jedem Fall, auch bei längeren Reisen das Parken am Flughafen zu checken und ggf. mit dem eigenen Fahrzeug zum Flughafen zu reisen. Das Langzeitparken muss sich übrigens nicht nur für Flugreisen lohnen, sondern kann auch behilflich sein, wenn Sie Ihren PKW für eine gewisse Zeit in Hannover abstellen müssen. Da man auch in der Stadt häufig für einen Dauerparkplatz zahlen muss, kann ein gebuchter Stellplatz auf einer Parkfläche für Flughafenparkplätze viel Geld sparen - vor allem dank des Langzeitparkens. Wenn Sie Ihren Parkplatz außerdem noch so früh wie möglich buchen, profitieren Sie zusätzlich von Frühbucherpreisen und haben die größte Auswahl, um Ihren Favoriten zu finden.
Parkanbieter | Preis/Woche | Parkart |
---|---|---|
Hotelparkplatz Zur Moschbach | 31,50€ | Shuttle |
CC Car-Check | 49,00€ | Park & Walk |
Low Cost Parking Hahn | 60,00€ | Shuttle |
Wenn Sie nach der Übersicht noch weitere Fragen zum Langzeitparken am Flughafen Hannover oder zum generellen Angebot von ParkenAmFlughafen haben, können Sie sich immer an unseren Kundenkontakt wenden. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und günstiges Parken!