Versichert: Bis 24h vor der Reise umsonst stornieren
Parkgebühren Flughafen Hannover
Das Parken an Flughäfen kann oft unüberschaubar sein und sich zu einem echten Stressfaktor kurz vor der Reise entwickeln. Auch bei einem verhältnismäßig kleineren Flughafen sollten Sie das Parken am Flughafen Hannover so früh wie möglich planen, um den Stellplatz buchen zu können, der perfekt auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Zusätzlich garantieren Sie sich dadurch möglichst geringe Parkgebühren, die das Reisebudget schonen. Mit dem Vergleichstool von ParkenAmFlughafen finden Sie alle Anbieter in einer Übersicht, die zu Ihrem Reisezeitraum buchbar sind. Außerdem können Sie bei uns direkt eine Online Reservierung abschließen und zahlen dank unserer besonderen Verträge mit den Anbietern nie mehr als bei einer Buchung beim Stellplatz selbst.
Im Parkhaus parken am Flughafen Hannover
Selbst bei einer guten Übersicht der buchbaren Anbieter, stehen Sie selbst bei der Parkplatzbuchung noch immer vor dem Problem der Qual der Wahl. Die Wahl können wir Ihnen zwar nicht abnehmen, allerdings hilft es bereits, sich vor der Buchung zuerst klarzumachen, was für einen Parkplatz Sie genau suchen.
Neben den unterschiedlichen Parkmöglichkeiten ist ein weiterer, wichtiger Faktor die Beschaffenheit des Stellplatzes. Viele Parkanbieter verfügen über unterschiedliche Möglichkeiten, aus denen Sie auswählen können. Eine davon ist meist eine Außenparkfläche, die den Vorteil hat, dass es keine maximale Einfahrtshöhe gibt. Für die höchste Sicherheit empfehlen wir Ihnen allerdings eine überdachte Option zu wählen, welche entweder eine Parkhalle oder eine Parkgarage ist. Diese Optionen haben meist eine maximale Einfahrtshöhe zwischen 1,80m und 2,10m und sind somit für die meisten gängigen Fahrzeugmodelle buchbar. Abgesehen davon bietet die Überdachung nicht nur einen zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, sondern vor allem vor extremen Wettereinflüssen, welche Ihr Fahrzeug beschmutzen oder sogar beschädigen könnten. Natürlich verfügen alle Anbieter über jeweilige Versicherungen, die im Falle eines Schadens greifen, diesem Schaden durch eine Überdachung zuvorzukommen, ist allerdings immer noch die beste Möglichkeit.
Wenn Sie noch weitere Fragen zu den Beschaffenheit der unterschiedlichen Parkplätze am Flughafen Hannover haben, können Sie die Anbieter entweder direkt selbst kontaktieren oder sich an unseren Kundenservice wenden. Im Folgenden möchten wir Ihnen schon einmal einen ersten Einblick mit Informationen zu den diversen Möglichkeiten für das Parken am Flughafen Hannover geben. Dazu können Sie die Parkgebühren Flughafen Hannover, die Beschaffenheit der Parkplätze und die Entfernung zu den Terminal entnehmen.
TGL Hannover: Parken für 35,20€/Woche Der Anbieter TGL Hannover überzeugt mit einem entspannten Shuttle Service, bei dem Sie Ihr Fahrzeug an einem Außenparkplatz abstellen. Der Parkplatz liegt nur wenige Minuten vom Flughafen Hannover entfernt, sodass Sie den Terminal mit dem kostenlosen Shuttle Bus in nur 5 Minuten erreichen können. Der Service von TGL Hannover steht Ihnen 24/7 zur Verfügung, sodass Sie flexible Reisedaten in Anspruch nehmen können.
Preis/Woche: 35,20€ Parkart: Shuttle Parken
Parkhalle Langenhage: Parken für 38,00€/Woche Wenn Sie sich für das Parken am Flughafen Hannover mit Parkhalle Langenhage entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen einem Parkplatz im Freien oder in der überdachten Halle. Der Anbieter überzeugt mit täglichen Öffnungszeiten von 00:00-24:00 Uhr und bietet Ihnen einen angenehmen Shuttle Service, der Sie innerhalb von 3 Minuten von Ihrem Parkplatz zum Flughafen fährt.
Preis/Woche: 38,00€ Parkart: Shuttle Parken
P1 Exklusiv: Parken für 130,00€/Woche Das Parkhaus P1 Exklusiv überzeugt mit 160 Stellplätzen und bietet eine ideale Lage, um den Terminal A und Terminal B am Flughafen Hannover zu erreichen, da Sie hier einen Fußweg von nur 2 Minuten zurücklegen müssen. Nachdem Sie hier in einem Parkhaus parken, ist die maximale Fahrzeughöhe auf 2,10m beschränkt. Falls Sie einen extra breiten Stellplatz benötigen, können Sie hier eine Parkplatzbreite bis zu 2,75m finden. Außerdem sind die Stellplätze mit einer Videoüberwachung, einem Bewegungsmelder und einem LED Wegweiser für maximale Sicherheit ausgestattet.
Preis/Woche: 130,00€ Parkart: Park & Walk
P1 Komfort: Parken für 92,00€/Woche Das Parkhaus P1 Komfort bietet in Summe 234 Stellplätze, um direkt am Flughafen Hannover parken zu können. Die Lage des Parkhauses ermöglicht es Ihnen, Ihren Terminal zu Fuß in nur 2-5 Minuten zu erreichen. Die maximale Einfahrtshöhe beträgt hier 2,10m.
Preis/Woche: 92,00€ Parkart: Park & Walk
P3 Normal: Parken für 82,00€/Woche Das Parkhaus P3 Normal bietet 175 Parkplätze am Airport Hannover, die vor allem für Langzeit- und Urlaubsreisen geeignet sind. Zum Terminal A und Terminal B können Sie von hier in nur 2-4 Gehminuten gelangen. Das Parkhaus erlaubt die Zufahrt für Fahrzeuge mit einer Höhe bis zu 2,10m.
Preis/Woche: 82,00€ Parkart: Park & Walk
P4-P6 Spar: Parken für 67,00€/Woche Die Parkhäuser P4, P5 und P6 liegen direkt nebeneinander und sind vor allem dann praktisch, wenn man eine längere Reise oder einen Urlaub geplant hat. Bei allen Parkhäusern finden Sie eine maximale Einfahrtshöhe von 2,00m. Die Lage der Parkplätze eignet sich für den Terminal A, Terminal B und Terminal C. Diese können Sie von Ihrem persönlichen Stellplatz in nur 3-7 Minuten erreichen.
Preis/Woche: 67,00€ Parkart: Park & Walk
P7 Spar-Plus: Parken für 65,00€/Woche Das Parkhaus P7 Spar-Plus ist eine günstige Option für Langzeitparken am Flughafen Hannover, da die Mindestdauer für das Parken in diesem Parkhaus 7 Tage beträgt. Die Durchfahrtshöhe erlaubt eine Fahrzeuggröße von 2,00m. Von hier aus erreichen Sie den Terminal A-C in 15 Gehminuten.