Parkgebühren am Flughafen Salzburg

Münzgeld auf einem Tisch

Der Flughafen Salzburg ist ein sehr wichtiges Drehkreuz für viele Passagiere, da der Flughafen nicht nur für Menschen in Österreich von großem Interesse ist, sondern auch Deutsche, die grenznah leben anzieht. Jedes Jahr nutzen den Flughafen Salzburg deutlich über 1,5 Millionen Passagiere (Coronajahre ausgenommen). Diese enorm große Menge an Reisenden führt dazu, dass gerade in der High-Season die Parkplätze am Flughafen Salzburg knapp werden. Denn das Anreisen mit dem eigenen Auto ist und bleibt die beliebteste Wahl der meisten Reisenden.

Was kostet mich das Parken am Flughafen Salzburg?

Um Ihnen dabei zu helfen einen besseren Überblick über das ganze zu erlangen, haben wir uns dazu entschieden Ihnen eine Tabelle zu erstellen in der Sie das Parkangebot schnell und übersichtlich einsehen können. Dazu haben wir Ihnen die wichtigsten Faktoren aufgelistet, die man bei einer Parkplatzwahl berücksichtigen sollte. In der Tabelle finden Sie Informationen bezüglich der empfohlenen Parkdauer, dem Parkservice, den Preis und ob der Parkplatz überdacht ist.

ParkanbieterFür welche Parkdauer?ParkservicePreisÜberdacht
offizielles Parkhaus P1KurzzeitparkenPark&Walk48,00€ pro TagJa
offizielle Parkfläche P2KurzzeitparkenPark&Walk27,00€ pro TagNein
offizielles Parkhaus P4LangzeitparkenPark&Walk57,00€ pro WocheJa
offizielle Parkfläche P3/P7LangzeitparkenPark&Walk48,00€ pro WocheNein



Bitte berücksichtigen Sie, dass die Preise variieren können und nicht von uns entschieden werden. Die Preise hängen von unterschiedlichen Faktoren ab und auf die wir keinen Einfluss nehmen können. Wir finden jedoch den günstigsten Preis zum Zeitpunkt Ihrer Suchanfrage an und bieten Ihnen diesen zur Buchung an. Nehmen Sie aus diesem Grund die Preise in der Tabelle nur als Richtwert und prüfen Sie den Preis noch einmal, bevor Sie Ihre Buchung abschließen.

Warum macht meine Parkdauer einen Unterschied?

Ihre Parkdauer hat einen großen Einfluss auf den zu bezahlen Preis. Dies liegt an unterschiedlichen Faktoren, welche wir hier einmal etwas näher erläutern möchten. Tendenziell werden Parkplätze mit steigender Parkdauer immer günstiger. Das bedeutet, dass wenn Sie drei Wochen anstelle von einer Woche parken Sie runter gerechten auf den Parkpreis pro Tag weniger zahlen müssen. Dies liegt daran, dass der Parkanbieter mehr davon profitiert, wenn der Parkplatz länger belegt ist, als wenn er zwischen verschiedenen Kunden immer wieder für einen unbekannten Zeitraum frei bleibt. Denn für einen Parkanbieter ist nichts schlimmer, als ein nicht belegter Parkplatz. Um jedoch Kunden entgegenzukommen, die nur für einen sehr kurzen Zeitraum parken wollen, gibt es Parkangebote, die speziell darauf ausgelegt sind. Somit unterscheiden sich die Parkanbieter oftmals auch in Kurzzeit- und Langzeitparken.

Kurzzeitparken Flughafen Salzburg
Angebote für das Kurzzeitparken sollten Sie nur dann in Erwägung ziehen, wenn Sie mit einer Parkdauer von weniger als einem Tag rechnen (manchmal auch wenige Tage). Diese Parkdauer kommt für viele Reisende infrage und wird besonders gern von Leute genutzt, die geschäftlich für einen kurzen Zeitraum verreisen müssen. Für diese Parkdauer bietet der Flughafen Salzburg zwei Optionen an. Bei der eine parken Sie überdacht, bei der anderen unter freiem Himmel. Bei P1 handelt es sich um die überdachte Variante, da Ihr Stellplatz sich in einem Parkhaus befindet. Dies bietet Ihnen einen extra Schutz vor Wind und Wetter, kostet Sie aber einen kleinen preislichen Aufschlag. Bei P2 handelt es sich um eine nicht überdachte Parkfläche, bei der Sie keine maximale Einfahrtshöhe beachten müssen und etwas weniger für Ihren Stellplatz zahlen.

Langzeitparken Flughafen Salzburg
Angebote für das Langzeitparken sollten Sie bei längerer Parkdauer in Betracht ziehen. Normalerweise spricht man von Langzeitpraken bei einer Parkdauer von über einer Woche. Jedoch kann sich in manchen Fällen ein solcher Parkplatz schon bei einer Parkdauer von mehreren Tagen lohnen. Sollten Sie also geschäftlich für mehrere Tage verreist sein oder fahren mit ihrer Familie in den Urlaub, so greifen Sie doch gern auf die Angebote des Langzeitparkens zurück. Der Flughafen Salzburg hat in diesem Fall drei Angebote. Bei P4 handelt es sich um ein Parkhaus und bei P3/P7 um eine nicht überdachte Parkfläche. Bezüglich der Überdachung gilt eigentlich das Gleiche, wie beim Kurzzeitparken. Überdacht bietet mehr Schutz vor Wind und Wetter, Sie haben eine zu beachtende maximale Einfahrtshöhe und müssen etwas mehr für Ihren Stellplatz zahlen. Wohingegen Sie beim nicht überdachten Parken die Möglichkeit haben, mit jeder Fahrzeuggröße zu parken und Sie weniger für Ihren Stellplatz zahlen müssen.

Wie Sie sich entscheiden, hängt am Ende von Ihrer persönlichen Parkdauer und individuellen Wünschen bezüglich Ihres Parkplatzes ab. Sollten Sie sich entschieden haben, so können Sie gern direkt über unsere Webseite ParkenAmFlughafen buchen, insofern Ihr Parkplatz verfügbar ist. Die Buchung bei uns dauert wenige Minuten und ist in vier einfachen Schritten abgeschlossen.

Tipp: Unseren Service können Sie an vielen verschiedenen Airports nutzen. Sollten Sie also mal von woanders verreisen, so können Sie weiterhin mit uns buchen. Wir bieten unseren Service für alle gängigen Flughäfen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden an.

Zahlungsarten

Sofort Visa PayPal MasterCard Giropay

Gütezeichen

Logo Webshop Trustmark Trust Ecommerce Europe Logo Logo TrustedShops