Parkgebühren Flughafen Erfurt

Münzen auf einem Tisch

Der Flughafen Erfurt konnte besonders Anfang der 2000er Jahre seine stärksten Zahlen aufzuweisen. In dieser Zeit wurden jährlich um die 500.000 Passagiere an ihr gewünschtes Ziel gebracht. Ende der 2010er beliefen sich die Zahlen jedoch nur noch auf ungefähr die Hälfe und taxierten bei um die 250.000 Passagieren pro Jahr. Diese Zahlen sind natürlich nicht mit den der größten Flughäfen Deutschlands wie Frankfurt oder München zu vergleichen, jedoch erfreut sich der Flughafen dennoch großer Beliebtheit. Gerade in den Sommermonaten werden viele beliebte Sommerziele angeflogen und der Flughafen von Reisenden aufgrund seiner angenehmen Größe bevorzugt. Da das Passagieraufkommen gerade in den Sommermonaten schlagartig ansteigt, kommt es hier manchmal zu Engpässen bei den Parkplätzen am Flughafen Erfurt. Viele Reisende, besonders mit Familien, bevorzugen nämlich die Anreise zum Flughafen mit ihrem eigenen Auto.

Welche Parkangebote bietet der Flughafen Erfurt?

Doch werfen wir nun mal einen Blick darauf, zwischen welchen Parkmöglichkeiten Sie am Flughafen Erfurt wählen kann. Wir stellen sicher, dass Sie einen guten Überblick über die Parksituation am Flughafen Erfurt bekommen und am Reisetag nicht ohne Parkplatz dastehen. Um es Ihnen etwas einfacher zu gestalten, haben wir für Sie im Folgenden eine Tabelle angelegt, in der Sie die unterschiedlichen Angebote des Flughafens Erfurt einsehen können und die wichtigsten Punkte zu den jeweiligen Parkmöglichkeiten bekommen. Weiter unten im Blog flogt dann noch eine kleine Erklärung und wir geben Ihnen noch einen Tipp mit auf den Weg, wenn Sie Vielflieger oder Oldtimer-Liebhaber sind.

ParkanbieterPreis/WocheParkartEntfernung zum FlughafenIndoor/OutdoorKapazität
Offizieller Parkplatz P155,00€Park & Walkwenige GehminutenOutdoor500 Parkplätze
Offizieller Parkplatz P255,00€Park & Walkwenige GehminutenOutdoor220 Parkplätze
Offizielles Parkhaus 60,00€Park & Walkwenige GehminutenIndoor800 Parkplätze



Bitte beachten Sie, dass wir auf die offiziellen Preise des Flughafens Erfurt keinen Einfluss haben. Die Preise sind nur eine Momentaufnahme und können leicht von den oben genannten Zahlen abweichen, da diese von unterschiedlichsten Faktoren abhängig sind. Nutzen Sie die Preise deshalb bitte nur als Orientierung und versichern sich noch mal selbst, was der aktuelle Buchungspreis ist bevor Sie Ihre Reservierung abschließen. 

Indoor oder Outdoor Parken?

Beide Optionen kommen mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Deshalb muss jeder individuell entscheiden, was besser zu Ihm oder Ihr und den jeweiligen Vorlieben passt. Sollten Sie überdacht parken, so haben Sie den Vorteil, dass Sie extra Schutz für Ihr Auto erhalten. Denn überdacht ist Ihr Auto besser vor Wind und Wetter geschützt und Sie können besonders bei längerer Abwesenheit sicher sein, dass Ihr Auto trocken steht. Jedoch müssen Sie berücksichtigen, dass Sie nicht mit jeder Fahrzeuggröße überdacht parken können. Jedes Parkhaus hat nämlich seine eigene maximale Einfahrtshöhe. Versichern Sie sich also vor Ihrer Buchung, dass Ihr Auto diese Maße nicht überschreitet. Zudem müssen Sie für den extra Komfort überdacht zu parken etwas tiefer in die Tasche greifen. Bei unseren oben gelisteten Preisen beträgt der Unterschied aber nur 5€ auf eine Parkdauer von einer Woche.

Die Nachteile des einen sind die Vorteile des anderen. Sollten Sie sich für eine der beiden Parkmöglichkeiten unter freiem Himmel entscheiden, so sparen Sie mit Sicherheit den einen oder anderen Euro, den Sie dann besser im Urlaub ausgeben können. Zudem können Sie hier mit jedem Fahrzeug parken, da Sie keine maximale Einfahrtshöhe beachten müssen. Jedoch fällt dafür aber der zusätzliche Schutz vor Wind und Wetter weg. Sollten Sie den aber verkraften können, so steht dem Parken auf den Parkflächen P1 und P2 eigentlich nichts im Wege.

Bezüglich der Sicherheitsstandards sind alle Parkangebote des Erfurter Flughafens gut aufgestellt. Der Flughafenbetreiber schreibt auf seiner Webseite "Sicherheit wird bei uns großgeschrieben". Die Parkflächen sind umzäunt und mit Zufahrtsschranken abgesichert und auch das Parkhaus verfügt ebenfalls über Zufahrtsschranken und Videokameras.

Vielflieger und Autoliebhaber aufgepasst!
Sollte eines der beiden Dinge auf Sie zutreffen, so kann ein weiteres Angebot des Erfurter Flughafens für Sie infrage kommen. Sie können ein Abonnement zum Dauerparken abschließen, welches jedoch mindestens 6 Monate laufen muss. Dieses kostet Sie jedoch nur 40€ im Monat und ist somit sehr interessant, falls Sie häufiger verreisen. Aber gerade auch im Winter kann eine solche Dauerkarte eine gute Option sein. Haben Sie ein Auto mit einem saisonalen Kennzeichen, so können Sie dieses im Winter trocken, sicher und kostengünstig am Flughafen Erfurt parken.

Tipp: Sollte Sie mal von einem anderen Flughafen vereisen, so können Sie unseren Service weiterhin nutzen. Wir bieten unseren Service an sämtlichen Flughäfen in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande und der Schweiz an.

Zahlungsarten

Sofort Visa PayPal MasterCard Giropay

Gütezeichen

Logo Webshop Trustmark Trust Ecommerce Europe Logo Logo TrustedShops